Web-Fix Web-Fix Online Help

Web-Fix™-Help

Eingangsraum

Montageraum

Strukturraum

Upload

Vorlagenmappe

Bedienelemente

Web-Fix™-Tutorial

QuickTime
QuickTime™ Werkzeug

Mit dem QuickTime™ Werkzeug lassen sich QuickTime™ Filme in die Internetseite integrieren. Web-Fix™ unterstützt alle QuickTime™ 4.0 kompatiblen Dateiformate.


Filme werden eingefügt, indem man zunächst auf das entsprechende Werkzeug klickt, und danach mit gedrückter Maustaste auf der freien Arbeitsfläche einen Bereich festlegt.

Scale
Durch Anfassen der Eckpunkte läßt sich der Film vergrößern oder verkleinern


Auf der Arbeitsfläche haben Sie einen leeren Filmrahmen. Diesem müssen Sie nun eine Filmdatei zuweisen. Dies können Sie auf verschiedene Arten durchführen:

Film mit Drag & Drop aus der Vorlagenmappe einsetzen

Öffnen Sie dazu die Vorlagenmappe und wählen einen Film aus.


Ziehen Sie den Film mit gedrückter Maus auf den

Filmrahmen und lassen Sie die Maustaste los. Der leere Rahmen wird durch den Film ersetzt. Wenn Sie diesen Vorgang mit einem anderen Film aus der Vorlagenmappe wiederholen, wird der aktuelle Film ersetzt. Position und Größe werden nicht verändert.


Alternativ können Filme auch durch Drag & Drop aus der Vorlagenmappe auf das Vorschausymbol im Parameterbereich ersetzt werden.

Filme können auch direkt aus der Vorlagenmappe (Drag & Drop) auf die Arbeitsfläche gezogen werden, um ein neues Filmobjekt mit dem gewünschten Film als Inhalt zu erzeugen. Die Vorschaugröße der Vorlagenmappe wird für das neue Objekt übernommen.

Film einsetzen über die Dateiauswahl

Auswahl
Um den Film festzulegen, klicken Sie auf das Vorschausymbol. Es öffnet sich eine Dialogbox für die Dateiauswahl. Markieren Sie die gewünschte QuickTime™ Datei und schließen den Vorgang mit der "Öffnen" Taste ab. Beachten Sie auch die unterstützten QuickTime™-Formate.

Film löschen

Sie können den Film löschen, indem Sie ihn mit gedrückter Maustaste auf den Mülleimer ziehen und dann die Maustaste loslassen.


Wenn Sie den Film aus dem Vorschaufenster im Parameterbereich löschen, bleibt ein leerer Filmrahmen auf der Arbeitsfläche zurück. Diesem können wieder neue Filme zugewiesen werden.

Das QuickTime™ Werkzeug und seine Parameter

Koordinaten
XY-Koordinaten, Breite und Höhe des Elements. Die Parameter ändern sich durch freies Plazieren oder Skalieren mit der Maus oder durch eine manuelle Eingabe der Zahlen in die Felder.

Setze Originalgröße
Durch Anklicken des Knopfes "Setze Originalgröße" wird der Film in seiner Quellgröße angezeigt. Dies geschieht nur, wenn genug Platz auf der Seite vorhanden ist. Anderenfalls informiert Sie Web-Fix™ mit einem "Beep" Ton.

Breite proportionalHöhe proportional
Damit der Film unverzerrt dargestellt wird, können Sie mit den Knöpfen "Breite proportional" und "Höhe proportional" die Bildbreite der aktuellen Höhe proportional anpassen bzw. die Bildhöhe der aktuellen Breite.

Bevorzugte Größe
Der Knopf "Bevorzugte Größe" stellt die Darstellungsgröße des Films auf den nächsten empfohlenen Wert ein. Dies verhindert ungewollte Randeffekte des Filmes im Browser. Wenn die Option "Setze Originalgröße" nicht gewählt wurde, empfehlen wir, "Bevorzugte Größe" zu verwenden.

Zur Kontrolle des QuickTime™-Films bei der Wiedergabe kann man unter folgenden Möglichkeiten auswählen:

Automatisch starten
Automatisch starten: Film startet automatisch nach dem Laden der Internetseite.

Kontrollleiste
Kontrolleiste: Film wird mit Kontrolleiste dargestellt. Um nach dem Einschalten der Kontrolleiste wieder die Originalgröße des Films zu erhalten, muß der Knopf "Setze Originalgröße" erneut gedrückt werden.

Endlos spielen
Endlos spielen: Der Film läuft in einer Endlosschleife.

Endlos vor & zurück
Endlos vor & zurück: Der Film läuft endlos vor und zurück.

Movie starten
Movie starten: Movie wird im Montagefenster gespielt.

Movies anzeigen
Movies anzeigen: Movie wird im Montagefenster angezeigt. Wenn dieser Button abgewählt wurde, wird auf der Arbeitsfläche ein Platzhalter für den Film gezeigt. Auf der fertigen Internetseite wird der Film selbstverständlich vorhanden sein. Bitte beachten Sie, daß die Geschwindigkeit von Web-Fix™ durch das Anzeigen von QuickTime™ Movies während der Montage negativ beeinflußt wird.


Wenn Ihnen obiges Symbol auf Ihrer Seite begegnet findet Web-Fix™ die von Ihnen gewählte Filmdatei nicht mehr an dem angegebenen Ort. Ein sog. Broken-Link liegt vor. Sie können dem Filmrahmen einen neuen Film zuweisen (s.o.), oder die Web-Fix™ Funktion "Medien wiederfinden" nutzen.

Siehe auch:

QuickTime™-Dateiformate


Hilfe Index

 

Web-Fix Home


QuickTime™ ist ein eingetragenes Warenzeichen der Apple Computer, Inc.